2023 Hipping Riesling GG VDP.Große Lage® trocken
DE-ÖKO-006
Lieferzeit
2-3 Tage
SKU
X5141-2023
Der Wein ist derzeit nicht verfügbar.
Für weitere Informationen melden Sie sich gerne bei uns
via E-Mail info@kuehlingandbattenfeld.com.
Gerne beraten wir Sie auch per Telefon +49 (0) 6135-2333

Beschreibung
Der Hipping wurde um 1550 erstmals unter dem Namen „Hupbuhl“
urkundlich erwähnt. Es wird angenommen, dass dort einst Ziegen
gehalten wurden, da Hippe mundartlich Ziege und Buhl Hügel
bedeutet. Wie ein Parabolspiegel vereinen sich unsere beiden
Parzellen im höchsten Punkt des Hipping und erinnern mit ihrem Nord-
Ost- und Süd-Westhang an ein kleines, natürliches Amphitheater. Als
eines der weltweit einzigartigsten Terroirs verfügt der Hipping über ein
spezielles Mikroklima: Gelegen auf 80-170 Metern mit bis zu 60%
Hangneigung genießt er uneingeschränkte Sonneneinstrahlung. Seine
rund 280 Mio. Jahre alten kargen Urgesteinsböden speichern die
Wärme des Tages, die kühlen Nachtwinde des Seitentals erhalten die
Säuren. Mit Nachhaltigkeit, Respekt und Handwerk ist es H.O.s Ziel,
den Hipping als letztes Puzzleteil unseres Lagen-Portfolios am Roten
Hang zu neuer Wertigkeit und Ansehen zu verhelfen. Die Trauben
werden streng selektioniert von Hand gelesen, der Most spontan
vergoren und im Stückfass von 1200 Litern behutsam ausgebaut. In
sattem Gelb strahlt er im Glas und duftet nach Steinobst mit würzigen
Akzenten, die an Sesam und grünen Tee erinnern. Mit unmittelbarer
Ansprache ist die extraktreich reduzierte Frucht sofort präsent,
während die markante Säure nonchalant im Hintergrund agiert. Er baut
rasch enormen Druck am Gaumen auf und verbindet mit viskoser
Haptik seine saftige Frucht mit markanter Würze. Gelbe und rote
Früchte sowie Orangennoten sind engmaschig verwoben mit distinktiv
würzigen Noten nach langem rotem Kampot-Pfeffer, Kräutern und der
typischen Schiefermineralik des Rotliegenden. Ein vielschichtiger und
finessenreicher Typ mit kühlem Finish und frappanter Länge. Die
Verbindung von Frucht und Würze ist auch zu Tisch Leitmotiv des
Hipping. Mürbe Wildgerichte mit fruchtigen Komponenten schultert er
ebenso wie aromenstarke Gerichte aus der marokkanischen Küche,
die gerne Deftiges mit Süßem kombiniert.
Deutscher Qualitätswein trocken.
Analysedaten
Alkoholgehalt
12,5 % vol
Säure
7,5 g/l
Restsüße
1,0 g/l
Trauben und Anbau
Bio
DE-ÖKO-006
Geschmack kurz
trocken
Weinart
Weißwein
Trauben
Riesling